Die Präsentation „Dialekt auf dem Display – Auffälligkeiten in der Whatsapp-Kommunikation“ vom Schülertag 2016 zum Thema Dialekt und soziale Medien finden Sie hier: ST2016: Dialekt auf dem Display. Einen ausführlicheren Beitrag über den diesjährigen UDI-Schülertag sendete BR Heimat am 19. März zwischen 15.05 Uhr und 16 Uhr in der Reihe „Fränkische Gschichten: MundArt – Ein Dialektmagazin“.
Apr. 05 2016
Präsentation „Dialekt auf dem Display“ vom ST 2016 online
Navigation
- Startseite
- Newsletter
- Projekte
- Das Unterfränkische Dialektinstitut (UDI)
- Sprachatlas von Unterfranken (SUF)
- FrankDiDok
- Kleiner Unterfränkischer Sprachatlas (KUSs)
- Junger Sprachatlas von Unterfranken (JuSUF)
- Sprechender Sprachatlas von Unterfranken
- Wörterbuch von Unterfranken (WUF)
- BayDat (externer Link)
- Fränki
- Schülertag
- UDI für Grundschulen
- Gedichtanthologie „äs gleiche“
- Dreidörfer Narrn stehn auf drei Sparrn – Ortsnecknamen in Unterfranken
- Datenbank der Ortsnecknamen in Unterfranken
- Dialekterhebungen
- Materialien
- Mitarbeiter
- Pressespiegel
- Sendbrief
- UDI-Nutzer
- Dialektquiz „Wässd du dos?“
- UDI-YouTube-Kanal (externer Link)
- Neuigkeitenarchiv
- Kontakt
- Impressum
Neuigkeiten
Die 53. Ausgabe des Würzburger Sendbriefes vom Dialektforschen ist da. Sie können diese im Sendbriefarchiv herunterladen.
Das UDI macht Weihnachtsferien und ist ab dem 23. Dezember nicht mehr besetzt. Sie erreichen uns wieder ab dem 7. Januar
Das UDI macht Sommerferien und ist ab dem 5. August nicht mehr besetzt. Sie erreichen uns wieder ab dem 2. September.
Die 52. Ausgabe des Würzburger Sendbriefes vom Dialektforschen ist da. Sie können diese im Sendbriefarchiv herunterladen.