Die 50. Ausgabe des Würzburger Sendbriefes vom Dialektforschen ist da. Sie können diese im Sendbriefarchiv herunterladen.
Category: Neuigkeitenarchiv
Veranstaltungshinweis
Am 27. April 2023 wird im Kloster Bronnbach die Ausstellung „Sprachlicher und kultureller Wandel in Baden-Württemberg“ mit einem Vortrag von Prof. Dr. Hubert Klausmann (Universität Tübingen) eröffnet. Weitere Infos finden Sie hier.
Bericht zum Schülertag 2023
Einen Bericht über unseren 16. UDI-Schülertag sowie einige Fotos und Medienberichte finden Sie hier.
Dez 21 2022
49. Ausgabe des Sendbriefes online
Die 49. Ausgabe des Würzburger Sendbriefes vom Dialektforschen ist da. Sie können diese im Sendbriefarchiv herunterladen.
Nov 12 2022
UDI-Schülertag 2023
Am 21. März 2023 findet der UDI-Schülertag zum Thema „Dialekt und Essen“ statt. Genauere Informationen finden Sie hier.
Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 16. Dezember 2022, bitte verwenden Sie hierzu das Anmeldeformular.
Aug 02 2022
48. Ausgabe des Sendbriefes online
Die 48. Ausgabe des Würzburger Sendbriefes vom Dialektforschen ist da. Sie können diese im Sendbriefarchiv herunterladen.
Mrz 21 2022
Überarbeitung unserer Webseite
Die UDI-Webseite wird momentan überarbeitet und ist ab sofort unter folgender URL erreichbar: https://unterfraenkisches-dialektinstitut-wue.de. Unser neues Design et al. wird in den nächsten Tagen weiterhin verbessert, um Ihnen eine optimale Webpräsenz bieten zu können.
Jan 31 2022
47. Ausgabe des Sendbriefes online
Die 47. Ausgabe des Würzburger Sendbriefes vom Dialektforschen ist da. Sie können diese im Sendbriefarchiv herunterladen.
Jul 27 2021
46. Ausgabe des Sendbriefes online
Die 46. Ausgabe des Würzburger Sendbriefes vom Dialektforschen ist da. Sie können diese im Sendbriefarchiv herunterladen.
Jan 28 2021
Alternativangebot zum Schülertag 2022
Aufgrund der aktuellen Pandemielage kann der jährlich im März stattfindende UDI-Schülertag auch 2022 nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Stattdessen bieten wir noch einmal, wie schon 2021, eine Alternative in Form eines Wettbewerbs zum Thema „Dialekt und Essen“ mit rein digitalen Einsendungen an. Genauere Informationen hierzu finden Sie hier.