Fragen und Antworten: | Quelte, Quecke und Quette? – (Dr. Almut König) |
Beitrag des Monats: | Zur mitteldeutsch-oberdeutschen Mundartgrenze in Unterfranken. Betrachtungen aus wortgeographischer Sicht. (Dr. Karin Bayha) |
Category: Sendbrief-Archiv
Aug 01 2010
22. Ausgabe – August 2010
Apr 01 2010
21. Ausgabe – April 2010
Fragen und Antworten: | Hast du heute schon geknaukt? – (Dr. Monika Fritz-Scheuplein) |
Beitrag des Monats: | Dialektologie im Grundschulunterricht (Sebastian Schoebel) |
Dez 01 2009
20. Ausgabe – Dezember 2009
Fragen und Antworten: | Laulicht – (Dr.Claudia Blidschun) |
Beitrag des Monats: | Deutsche Inselmundarten in Sibirien (Prof. Dr. Zoya Bogoslovskaya und Dr. Oleg Alexandrov) |
Okt 01 2009
2. Sonderausgabe – Oktober 2009
Forschungsberichte der Klassen: |
|
Aug 01 2009
19. Ausgabe – August 2009
Fragen und Antworten: | Radbere – (Dr.Almut König) |
Beitrag des Monats: | Gattungsspezifische und gattungsunspezifische Bezeichnungen für das Gebären bzw. den Brunstzustand bei Säugetieren im Sprachatlas von Unterfranken (SUF) (Dr. Manuela Grimm) |
Apr 01 2009
18. Ausgabe – April 2009
Fragen und Antworten: |
Latwerge – (Dr.Monika Fritz-Scheuplein) Obstinat – (Maike Madera) |
Beitrag des Monats: | iich möchäd ämall ä gedichd schreim (Florian Brandl) |
Dez 01 2008
17. Ausgabe – Dezember 2008
Fragen und Antworten: | Hagglebasch – (Dr.Monika Fritz-Scheuplein) |
Beitrag des Monats: | Was kann, soll und darf Mundartdichtung? (Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Norbert Richard Wolf) |
Aug 02 2008
1. Sonderausgabe – August 2008
Forschungsberichte der Klassen: |
|
Aug 01 2008
16. Ausgabe – August 2008
Fragen und Antworten: | Polanti – (Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Norbert Richard Wolf) |
Beitrag des Monats: | UDI für Schulen (Dr. Monika Fritz-Scheuplein) |
Apr 01 2008
15. Ausgabe – April 2008
Fragen und Antworten: | Von Kopf und Fuß – (Dr. Almut König) |
Beitrag des Monats: | Welttexte und Textwelten. Abschiedsvorlesung am 8. Februar 2008 (Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Norbert Richard Wolf) |