Author's posts
Dez. 23 2015
35. Ausgabe des Sendbriefs online
Die 35. Ausgabe des Würzburger Sendbriefes vom Dialektforschen ist da. Sie können diese im Sendbriefarchiv herunterladen.
Dez. 01 2015
35. Ausgabe – Dezember 2015
Fragen und Antworten: | Der bfnischt ümmerzu! (Dr. Monika Fritz-Scheuplein) |
Beitrag des Monats: | Dialekt im Deutschunterricht an privaten bayerischen Gymnasien (Matthias Heilmann) |
Juli 01 2015
34. Ausgabe – Juli 2015
Fragen und Antworten: | Was der Bäcker zum Backen braucht (Dr. Monika Fritz-Scheuplein) |
Beitrag des Monats: | Das UDI-Mundartarchiv – Erkenntnisse einer systematischen Auswertung (Lena Kukuk) |
Mai 13 2015
Erklärvideos des Schülterags 2015
Im Rahmen eines Wettbewerbs am Schülertag 2015 erstellten die teilnehmenden Klassen Erklärvideos zu besonders beliebten oder gebräuchlichen Dialektwörtern aus ihrer Region. Diese Erklärvideos können Sie sich hier anschauen.
Mai 13 2015
Lehrerhandreichung „Dialekt und …“
Die UDI-Lehrerhandreichung "Dialekt und …" wurde aktualisiert, überarbeitet und durch ein weiteres Kapitel ergänzt. Das aktuelle Inhaltsverzeichnis finden Sie unter diesem Link: Inhaltsverzeichnis der Lehrerhandreichung
Dez. 17 2014
33. Ausgabe des Sendbriefs
Die 33. Ausgabe des Würzburger Sendbriefs vom Dialektforschen ist da. Sie können diese im Sendbriefarchiv herunterladen.
Dez. 01 2014
33. Ausgabe – Dezember 2014
Fragen und Antworten: | Was man mit dem Monat November verbindet (Dr. Monika Fritz-Scheuplein) |
Beitrag des Monats: | Vorsicht Grenze! Betrachtungen zur fränkisch-schwäbischen Dialektgrenze zwischen Crailsheim und Ellwangen. (Prof. Dr. Hubert Klausmann) |